Ihre Vorteile auf einen Blick
- Mehr Produktivität und Zeitersparnis durch schnelle Auffindbarkeit aller Daten
- Kostensenkung durch geringeren Zeitfaktor und Verzicht auf Archivierungsflächen
- Örtlich und zeitlich unbeschränkter Zugriff
- Verhinderung von unbefugter Einsicht und Manipulation
- Schutz vor Verlust von Dokumenten
Ihr Partner für Digitalisierung und Scannen in München
Die digitale Transformation papierbasierter Geschäftsprozesse hat drei Komponenten:
- die Digitalisierung vorhandener und im zukünftigen Geschäftsbetrieb hinzukommender analoger Assets,
- die Schaffung einer leistungsfähigen digitalen Infrastruktur
- und die Verfügbarmachung und sichere Ablage der digitalen Assets im Archiv.
Für alle drei Aspekte ist Docubyte als Allround Scanservice München der richtige Ansprechpartner.
Als Ihr Scandienstleister in München erzeugen wir für Sie aus Ihren Bestandsdokumenten digitale Assets und sind für Sie Partner für prozessbegleitendes Scannen. Die hohe Qualität unseres Münchner Maschinenparks ermöglicht das verlustfreie Erstellen digitaler Assets auch aus hochauflösenden Vorlagen.
Dokumente zu digitalisieren in München gelingt Ihnen mit uns zuverlässig und mit DSGVO-konformer Datensicherheit.
Warum Docubyte?
Bei Docubyte dreht sich alles um das Thema „papierloses Büro“ bzw. um die Digitalisierung von Dokumenten und Prozessen – und das seit fast 20 Jahren. Auf unsere Erfahrung und unsere Expertise können Sie daher vertrauen.
Unser Ziel ist es, unseren Kunden die Arbeit erleichtern, sie effizient und kostensparend werden lassen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu liefern. Dazu bieten wir Ihnen individuelle Lösungen aus einer Hand an. Lösungen, die sich in der Praxis bewährt haben und Ihnen einen echten Mehrwert liefern.
Wir denken für unsere Kunden immer mit und meist auch einen Schritt voraus. Bei Problemen sind wir für sie da – als echte Partner.
Holger Martens - Geschäftsführer
Ihre Vorteile bei der Digitalisierung mit dem Scanservice München
Mit uns als Scandienstleister in München mit 20-jähriger Erfahrung im Bereich Digitalisierung vermeiden Sie Aufwände bei der Umstellung auf digitale Geschäftsprozesse und im laufenden Geschäftsbetrieb.
Die manuelle Verwaltung von Aktenbeständen bindet Personal und Fläche. Digitalisierung zielt darauf, diese Kostenfaktoren zu reduzieren und eine kürzere Time-to-Market und schnellere Vorgangsabwicklung zu ermöglichen.
Der Gang ins Archiv zur Ablage ist unproduktiv und wird von Mitarbeitern als lästig empfunden. Papierberge auf Schreibtischen erzeugen Stress und vermitteln das Gefühl, mit der Arbeit in Verzug zu sein. Mit passgenauer Digitalisierung bekämpfen Sie beide Grundübel tradierter, papierner Büroorganisation.
Der Zugang zu einem Papier-Archiv lässt sich nur grobmaschig mit Raum - und Schrankschlüsseln sichern. Der Zugriff auf digitale Datenbestände hingegen lässt sich passgenau mit Zugriffsschutz auf Betriebssystem-, Datenbank- und Anwendungsebene steuern.
Im digitalen Zeitalter wirkt länglicher papierner Dokumentenverkehr antiquiert und lässt Zweifel an der Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens aufkommen. Durchgängige Digitalisierung und schnelle, digitale Reaktionsfähigkeit vermitteln das Bild zeitgemäßen Agierens.
Ausdrucke verbrauchen Ressourcen. Die Abholzung von Wäldern zur Produktion von Papier ist in Zeiten des anthropogenen Klimawandels nicht zu verantworten. Eine durchgängige Digitalisierung von Geschäftsprozessen passt sich nahtlos in ein unternehmensweites grünes Konzept ein.
"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden."
Wernher von Braun
Papierfrei in vier einfachen Schritten
Schritt 1
Sie fordern bequem per Web-Formular oder Telefon ein Angebot an. Wir nehmen mit Ihnen Kontakt auf und Sie erhalten unkompliziert ein unverbindliches Angebot.
Schritt 2
Wir holen Ihre Akten durch unseren Docubyte Transportdienst ab oder setzen für den Versand einen Kurierdienst ein. Möglich ist auch die Umleitung Ihrer Post an ein Docubyte Postfach.
Schritt 3
Wir scannen Ihre Dokumente und stellen alle Daten verschlüsselt auf unserem DataExchange-Server für Sie bereit. Alternativ übermitteln wir sie per Datenträger.
Schritt 4
Ihre Papierdokumente werden bei uns 4 Wochen lang kostenlos eingelagert, anschließend je nach Wunsch zurückgeliefert oder vernichtet.
Unsere Kernkompetenzen
Zum Scannen halten wir lokal in München einen hochmodernen Maschinenpark vor. Ihre Vorlagen werden von uns originalgetreu gescannt und entsprechend Ihren Vorgaben in ein digitales Dokumentenarchiv gesichert.
Beim manuellen Scannen im Betrieb ist neben dem geringen Durchsatz üblicher integrierter Geräte zum Drucken, Faxen und Scannen die Benennung der erzeugten Assets ein Problem. Dateinamen wie "SCAN0001.PNG" sagen nichts über den Datei-Inhalt aus, sie sind nicht mnemonisch, nicht "sprechend".
Für eine effiziente Dokumentenablage ist eine sprechende - mnemonische - Benennung und Ablage der erzeugten Scans aber unabdingbar.
Mit unserer Expertise im Bereich Enterprise-Content-Management und Archivierung tragen wir dafür Sorge, dass Ihre Dokumente passend abgelegt und nach Ihren Vorgaben benannt werden.
Welchen Nutzen haben Sie?
1
Erhebliche Zeit- und Kostenersparnis
2
Effiziente Prozesse und ungehinderter Workflow
3
Produktive und zufriedene Mitarbeiter
4
Maximale Datensicherheit
5
Kundenfreundlichkeit und Imagegewinn
6
Aktiver Klimaschutz
Variable Lösungen für digitale Unternehmen
Wir bieten Ihnen individuelle digitale Lösungen, die auf Ihr Unternehmen abgestimmt sind.
Wir digitalisieren Ihre Daten verlustfrei und legen diese dann korrekt und sicher in unserem Online-Archiv ab.
Das sagen unsere Kunden
"Den Besten zu gefallen, ist kein geringes Lob"
Horaz
Häufig gestellte Fragen
Mein Scanner kann PDFs erzeugen. Ist das Dokument damit nicht schon komplett digitalisiert?
PDF als Ausgabeformat eines Scans ist möglicherweise irreführend.
Ein PDF enthält üblicherweise Text und Grafiken. PDFs aber, die direkt aus einem Scanvorgang heraus erzeugt werden, enthalten den Text nicht als Zeichenkette, sondern als Grafikinformation.
Was mache ich mit den alten papiernen Dokumenten?
Das hängt von der Art Ihrer Dokumente ab. Ziel der Digitalisierung ist, dass Sie im laufenden Geschäftsbetrieb sich nicht mehr mit papiernen Aktenbeständen abgeben müssen.
Inwieweit Sie Aufbewahrungspflichten in physischer Form dennoch nachkommen müssen - also die gescannten Akten noch vorhalten müssen - hängt von Ihren spezifischen Geschäftsprozessen und öffentlich-rechtlichen Auflagen ab.
Sie benötigen mehr Informationen?
Bitte zögern Sie nicht uns persönlich zu kontaktieren. Als kompetenter Scanservice München, sind wir jederzeit bereit mit Ihnen ein persönliches Beratungsgespräch zu führen.
Scanservice deutschlandweit
"Die Digitalisierung geht nicht vorbei, sie ist nicht irgendein technologischer Trend. Vorbeigehen wird höchstens der Gedanke daran, dass sie vorbeigeht."
Michael Pachmajer
Sie wünschen eine persönliche Beratung?
Kontaktieren Sie uns und profitieren Sie von kompetenter Beratung schon bei der Planung Ihres Projekts zur digitalen Transformation Ihres Dokumentenmanagements! Wir verfolgen bei unserer Beratung einen ganzheitlichen Ansatz. Wir wissen, dass digitale Transformation mehr als das Erzeugen einer Menge digitaler Assets aus analogen Vorlagen beinhaltet.
Infrastruktur zur Verwaltung der erzeugten Scans muss geschaffen werden. Die Assets müssen schnell gefunden und genutzt werden können. Vorgaben der DSGVO und der innerbetrieblichen Datensicherheit müssen umgesetzt werden.
Der erfahrene Scanservice München
Mit unserer Erfahrung im Bereich Scannen und Digitalisierung stehen wir Ihnen in der Boomregion München mit Rat und Tat und mit unserer über 20-jährigen Erfahrung zur Seite.
oder