Blog

Neue Mitglieder des Digital Power Teams

Der Scan & Capture Experte SCE GmbH aus München ist jetzt Mitglied im Digital Power Team.

1. Februar 2023

Das DigitalTeam 4.0 ist ein Zusammenschluss von Unternehmen, die es sich zum Ziel gemacht haben, bei der Umsetzung der digitalen Transformation zu helfen. Jeder Partner ist hierbei Spezialist auf einem bestimmten Gebiet und in der Zusammenarbeit unterstützen wir Unternehmen bei essenziellen Digitalisierungsthemen …

Weiterlesen

Datenschutz, Datenschutzbeauftragter

Über die Wichtigkeit und Relevanz von Datenschutz im digitalisierten Unternehmensalltag

11. Januar 2022

Andreas Sutter, ist Selbstständiger Datenschutzbeauftragter, und Teil des Digital Power Teams 4.0. Hier im Interview über die Wichtigkeit von Datenschutz.   Lieber Andreas, schön, dass du heute hier bist. Welchen Aufgaben widmest du dich beruflich und im Kontext des Digital Power Team …

Weiterlesen

Verfahrensdokumentationen, GoBD und der digitale Posteingang

Verfahrensdokumentationen, GoBD und der digitale Posteingang

29. November 2021

Heute wollen wir mit Steuerberater Christian Ramin über die Verfahrensdokumentation zum Posteingang sprechen; im Besonderen zum digitalen Posteingang. Vor einer Woche hatten wir einen Kunden zu Besuch, der mit uns über die Vorteile des digitalen Posteingangs sprach. Zudem ging es darum, wie …

Weiterlesen

Strafzettel Auto

Firmenwagenpark & Strafzettelmanagement

8. Juni 2021

Wenn ihre Mitarbeiter mit Firmenwägen Knöllchen sammeln – kann auch dieser Prozess durch digitale Workflows in der Verwaltung deutlich vereinfacht werden. Wie ist es wohl, wenn Sie als Unternehmen ihre Eingangspost tagesaktuell digitalisieren lassen? Gescannte Briefe und E-Mails befinden sich fortan am …

Weiterlesen

Gefahrenabwehr Faxrolle

Gefahrenabwehr durch Digitalisierung

30. März 2020

Es sind die Kleinigkeiten, die eine Katastrophe verhindern oder erst in Gang bringen können. Gerade in den jetzigen Zeiten, in denen Geschwindigkeit und Reaktion über Ansteckung, Krankenhaus, ja sogar das Leben entscheiden können, spielen die Tücken der alltäglichen Technik nicht immer gut …

Weiterlesen

Bausteine Banner

Automatisierte Rechnungsprüfung bei Belmoto

11. März 2020

Automatisierte Rechnungsprüfung Wenn Standardlösungen versagen, braucht es Spezialisten Der Hamburger Mobilitätsdienstleister „Belmoto“ hatte ein Problem: Das Geschäft entwickelte sich zwar hervorragend, der damit einhergehende Mehraufwand bei der Rechnungsverwaltung machte den Mitarbeitern jedoch sehr zu schaffen. Gerade die Prüfung stellte sich als schier …

Weiterlesen

Analog zu Digital

Papierfreiheit im Büro – Digicon-2019-Vortrag

26. November 2019

Die Digicon 2019 hat, endlich möchte man sagen, einen eigenen Themenkomplex zu den Chancen von Digitalisierung im Bereich öffentliche Hand und Verwaltung. Die digitale Wandlung der Verwaltung bei Bund, Ländern und Kommune ist ja schon seit Jahren hehres Ziel der politischen Führungsetage. …

Weiterlesen

Holger Martens auf Digicon 2019

Docubyte auf Digicon 2019 – Münchens Konferenz zum Thema Digitalisierung

25. November 2019

Die Digicon 2019 hat einen neuen Besucherrekord zu verzeichnen. Die knapp 370 Teilnehmer dieses kleinen, aber feinen Digital-Kongresses haben sich eineinhalb Tage lang von Innovatoren und Konzernen Lösungen und Pläne aufzeigen lassen – alles unter dem Titel „Artificial Intelligence – With Cognitive …

Weiterlesen

Digicon 2019 - Digitale Welt Convention

DOCUBYTE auf der DIGICON 2019

19. November 2019

Digitale Innovationen auf der DIGICON 2019 – und DOCUBYTE mittendrin. Das Münchner Lenbach Palais lädt in diesem Jahr rund 350 Besucher zum Austausch über die digitale Zukunft unserer Industrie und Gesellschaft. Zentrale Punkte sind dabei die neusten Entwicklungen im Bereich autonomer, selbstlernender …

Weiterlesen

Erkältete Arbeitnehmerin

Digitale Krankmeldung – Schwächen des aktuellen Gesetzesentwurfs

13. November 2019

Bedeutung des neuen Gesetzesentwurfs für Arbeitgeber und Arbeitnehmer Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AUB) gibt es in Zukunft nur noch digital. Derzeit erhält der Arbeitnehmer noch eine Krankmeldung in Papierform. Diese besteht aus mehreren Zetteln, da die Krankenkasse sowie der Arbeitgeber jeweils eine Bescheinigung erhalten. …

Weiterlesen

Gesetzesentwurf digitale Krankmeldung

Arbeitgeber und Arbeitnehmer entlastet durch Gesetzesentwurf?

12. November 2019

Der „Gelbe Schein“ hat ausgedient Die Bundesregierung hat sich in ihrem neuen Gesetzesentwurf zur Entlastung der Bürokratie für die Abschaffung des „gelben Scheins“ durchgerungen. Künftig erhält der Arbeitgeber die Krankmeldung nicht mehr auf Papier, sondern digital. Dadurch sollen bürokratische Abläufe erleichtert und …

Weiterlesen

Digitale Krankmeldung Übersicht

„Burn-Out-Prävention“ digital steuern – mit der digitalen Krankmeldung

4. Juni 2019

Schneller aufs Wesentliche konzentrieren, ohne Medienbrüche in störungsfrei ablaufenden Prozessen Arbeitnehmer sind das höchste Gut eines Unternehmens – sie erstellen die Produkte, erbringen die Dienstleistungen und tragen die Marke und die Werte nach außen. Bedingt durch die neuen Konzepte der Arbeit, die …

Weiterlesen